Finanzbildung für nachhaltige Überschüsse

Lernen Sie praxisnahe Strategien zur optimalen Verwaltung Ihrer Budgetüberschüsse. Unser strukturiertes Lernprogramm startet im Oktober 2025 und vermittelt fundierte Kenntnisse für langfristige finanzielle Stabilität.

Kostenlose Beratung vereinbaren
Praxisorientiertes Lernen

Fundiertes Wissen durch bewährte Methoden

Unser Lernprogramm basiert auf jahrelanger Beratungserfahrung mit mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre verfügbaren Mittel strukturiert analysieren und durchdachte Entscheidungen treffen.

Die Kursinhalte entstammen realen Beratungssituationen. Sie erlernen bewährte Techniken zur Risikoeinschätzung, Liquiditätsplanung und nachhaltigen Vermögensstrukturierung - alles ohne unrealistische Versprechen oder spekulative Ansätze.

Jeder Teilnehmer erhält individuelles Feedback zu seinen Planungsansätzen. So entwickeln Sie schrittweise ein tieferes Verständnis für verantwortungsvolle Finanzentscheidungen in verschiedenen Lebenssituationen.

Teilnehmer bei einer praktischen Übung zur Budgetplanung während eines Seminars

Erfahrungen unserer Teilnehmer

"Das Programm hat mir geholfen, meine monatlichen Überschüsse systematisch zu durchdenken. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen zur Risikoanalyse und die ehrliche Aufklärung über verschiedene Anlageformen."
Porträt von Herrn Klemmer, Programmteilnehmer

Friedrich Klemmer

Teilnehmer Frühjahr 2024

  • 12 Wochen strukturiertes Lernprogramm mit wöchentlichen Sitzungen
  • Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern für intensive Betreuung
  • Praxisnahe Fallstudien aus der tatsächlichen Beratungspraxis
  • Individuelle Analyse Ihrer persönlichen Finanzsituation
  • Nachbetreuung mit drei Terminen in den Folgemonaten

Nächster Programmstart: Oktober 2025

Porträt von Frau Bergfeld, Programmleiterin

Elena Bergfeld

Programmleiterin und zertifizierte Finanzberaterin

"Wir legen großen Wert darauf, realistische Erwartungen zu setzen und nachhaltige Strategien zu vermitteln, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen."

Sind Sie bereit für fundierte Finanzbildung?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Vorgespräch. Wir besprechen Ihre Ziele und erläutern Ihnen detailliert die Programminhalte. Die Anmeldung für den Herbstkurs ist ab Juni 2025 möglich.