Unsere bewährten Lehrmethoden
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung haben wir Lehransätze entwickelt, die komplexe Finanzthemen zugänglich und verständlich machen. Jeder lernt anders – deshalb setzen wir auf vielfältige Methoden.
Unser Lehrkonzept
- Praktische Fallstudien aus der Realität
- Interaktive Workshops und Simulationen
- Persönliche Betreuung in kleinen Gruppen
- Digitale Tools und moderne Plattformen
- Regelmäßige Erfolgskontrolle
Warum diese Methoden funktionieren
In der Finanzbildung reicht Theorie allein nicht aus. Menschen verstehen Budgetplanung und Überschussmanagement am besten, wenn sie es selbst durchspielen können.
Echte Beispiele aus dem Alltag
Angepasst an Ihr Lerntempo
Wissen, das langfristig sitzt
Begleitung auch nach dem Kurs
Digitale Lernplattform
Unsere eigene Plattform kombiniert Videos, interaktive Übungen und persönliche Fortschrittsverfolgung. Sie können jederzeit auf Ihre Materialien zugreifen und in Ihrem eigenen Tempo lernen.
Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt – basierend auf dem Feedback unserer Teilnehmer. Das bedeutet, Sie profitieren immer von den neuesten Erkenntnissen.
Persönliche Betreuung
Jeder Teilnehmer erhält einen festen Ansprechpartner aus unserem Team. Dr. Wilhelm Bachmeier und sein Team bringen jahrelange Praxiserfahrung mit und verstehen die Herausforderungen beim Überschussmanagement.
In regelmäßigen Einzelgesprächen besprechen wir Ihre Fortschritte und passen den Lernplan bei Bedarf an. So stellen wir sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen.
Maria Schneider-Hoffmann
Leiterin Bildungsprogramme
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt.
Zum Lernprogramm Beratung vereinbaren