Unsere bewährten Lehrmethoden

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung haben wir Lehransätze entwickelt, die komplexe Finanzthemen zugänglich und verständlich machen. Jeder lernt anders – deshalb setzen wir auf vielfältige Methoden.

Warum diese Methoden funktionieren

In der Finanzbildung reicht Theorie allein nicht aus. Menschen verstehen Budgetplanung und Überschussmanagement am besten, wenn sie es selbst durchspielen können.

Praxisnah
Echte Beispiele aus dem Alltag
Individuell
Angepasst an Ihr Lerntempo
Nachhaltig
Wissen, das langfristig sitzt
Unterstützend
Begleitung auch nach dem Kurs
Moderne Lernumgebung mit digitalen Tools
1

Digitale Lernplattform

Unsere eigene Plattform kombiniert Videos, interaktive Übungen und persönliche Fortschrittsverfolgung. Sie können jederzeit auf Ihre Materialien zugreifen und in Ihrem eigenen Tempo lernen.

Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt – basierend auf dem Feedback unserer Teilnehmer. Das bedeutet, Sie profitieren immer von den neuesten Erkenntnissen.

Erfahrener Finanztrainer Dr. Wilhelm Bachmeier
2

Persönliche Betreuung

Jeder Teilnehmer erhält einen festen Ansprechpartner aus unserem Team. Dr. Wilhelm Bachmeier und sein Team bringen jahrelange Praxiserfahrung mit und verstehen die Herausforderungen beim Überschussmanagement.

In regelmäßigen Einzelgesprächen besprechen wir Ihre Fortschritte und passen den Lernplan bei Bedarf an. So stellen wir sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen.

"Nach 15 Jahren in der Finanzberatung weiß ich: Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn Menschen ihre Finanzen wirklich verstehen. Deshalb setzen wir auf praktisches Lernen statt auf trockene Theorie. Jeder unserer Teilnehmer soll am Ende sagen können: 'Das kann ich jetzt selbst.'"
Finanzexpertin Maria Schneider-Hoffmann

Maria Schneider-Hoffmann

Leiterin Bildungsprogramme

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt.

Zum Lernprogramm Beratung vereinbaren